News
News, Geschichten und anderes das uns bewegen
Hobbyturnier im Pueblo Linz am 15.11.2009
Am 15. November war es wieder soweit: Im Pueblo Freizeitzentrum Linz/Urfahr matchten sich 18 Hobbyspieler um den Turniersieg des letzten Hobbyturniers für das Jahr 2009.
Hier geht´s zum Bericht und den
Fotos: Link
Sommer 2009:
Zur Überraschung
aller, tritt
Als Grund für die
Übergabe wird von
Wir wünschen dir
Bogi alles Gute für die Zukunft und bedanken uns für die super organisierten
Events der vergangenen Jahre!
Linz im Federballfieber
Badminton
Connection ließ wieder die Federn fliegen.
Das Freizeitzentrum Pueblo Linz-Urfahr war am 16.November
Schauplatz des vierten Federball Hobby-Turniers 2008. Rund 35 Hobbysportler
schwangen bei diesem Sportevent ihr Racket und gaben sich dem sportlichen
Vergnügen hin.Als Veranstalter sorgte die Badminton Connection für die optimale
Betreuung der Teilnehmer. So war neben Erfrischungsgetränken, frischem Obst und
tollen Preisen auch für musikalische Untermalung des Events gesorgt. Im
Chillout-Bereich machten es sich die Sportler gemütlich und knüpften Kontakte
zu neuen Freunden.Den Pokal für den ersten Platz nahm im
Anschluss an das Turnier Philipp Dalla-Rosa (27Jahre, aus Linz) entgegen, der
all seine 5 aufeinander folgenden Spiele gänzlich für sich
entschied.Die Badminton Connection verabschiedet sich mit dem vorerst
letzten Hobby Turnier im aktuellen Jahr von ihren Besuchern und freut sich im
Jahr 2009 wieder die Bälle fliegen zu lassen. Der Veranstalter dankt seinen
Partnern und Sponsoren: Reno, Vögele, NÖM, OÖN und Thalia für die gute
Zusammenarbeit und wünscht einen gelungenen Jahresausklang.
Neu auf der Badminton Connection Webseite
Ab jetzt haben alle Freunde des Badmintonsports die
Möglichkeit, gemeinsam im Badminton-Forum der Badminton Connection zu
kommunizieren.
Ein Klick
und du bist dabei > FORUM
Lischka, Doppler und Co. lassen die Federn fliegen
Zahlreiche prominente Sportler duellierten sich am 17.10.08 beim Badminton Promi-Turnier in der Plus City für einen guten Zweck.
Bereits in den Vorjahren liefen prominente Sportler wie Andi Goldberger, Hannes Trinkl und Christian Hoffmann beim Badminton Promi-Turnier in der Plus City Pasching auf. Auch heuer waren zahlreiche bekannte Top-Athleten, Weltmeister und Olympiastarter mit von der Partie. Unter ihnen Ex-Schwimm-Europameisterin und Landtagsabgeordnete Vera Lischka, Beach-Volleyball-Ass Clemens Doppler und Golf Profi Niki Zitny. Für Zuschauer und Fans bot der von der Badminton Connection veranstaltete Event die einzigartige Möglichkeit, die Stars endlich hautnah zu Gesicht zu bekommen. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgten Publikumswettbewerbe, Tanzeinlagen sowie die Taiji Bailong Ball Showeinlage von Weltmeisterin Ursula Walli. Bei packenden Schaukämpfen stellten Badminton Profis vom österreichischen Badmintonverband die schnellste Ballsportart der Welt zur Schau und den Höhepunkt des Tages stellte das Duell der Paralympic Champions dar, welchen trotz Rollstuhl tatkräftig das Racket schwangen. Den durch zahlreiche Sponsorgelder akquirierte Reinerlös spendete die Badminton Connection schließlich der österr. Sporthilfe, die die Gelder für zukünftige Nachwuchsprojekte nutzen wird.
Erstaunliche Fakten
Eine Liste von interessanten und erstaunlichen Fakten zu Badminton, die wohl nicht jedem bekannt sind. Sie wurden 2005 auf der Seite von BBC veröffentlicht.
- Badminton ist die am zweit meisten praktizierteste Sportart zu sein. Nur Fußball spielen mehr Personen.
- Badminton ist der offiziell schnellste Schlägersport in der Welt. Der Ball erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 321 km\h, was dem Tempo eines Hochgeschwindigkeitszuges entspricht.
- Badminton war 1992 erstmals Teil der olympischen Spiele. Seit dem bis 2005 haben asiatische Spieler 42 aller 46 möglichen Medaillen gewonnen.
- 1.1 Milliarden Menschen schauten das erste olympische Badmintonturnier im Fernsehen.
- In einem durchschnittlichen Top-Level Match werden 10 Federbälle benötigt, jeweils ungefähr 400 mal von den Spielern geschlagen. Es ist ein ermüdender Job, sie legen mehrere Meilen zurück.
- Der Rekord für das kürzeste Match waren 6 Minuten im Match zwischen Kyung-min und Julia Mann. Das längste Spiel war zwischen Peter Rasmussen und Sun Jun, es dauerte volle 124 Minuten.
- In Malaysia und Indonesien schauen bis zu 15.000 Fans die Spiele live an.
- Der internationale Badmintonverband wurde 1934 gegründet und hat mittlerweile 148 Mitglieder.
- Sogar für Barbiepuppen gibt es Schläger und Bälle.
- Die Chinesen spielten ursprünglich eine Form des Badminton, die Ti Zian Ji haißt. Sie benützten, aber statt Schlägern ihre Füße.
- 1873 lud ein britischer Graf erstmals Gäste zum Badmintonspielen ein und eröffnete damit die Zeit des offiziellen Badminton.
- Der Ursprung des Federballs ist etwas unklar, eine Theorie ist, dass Schreibfedern in Korken gesteckt wurden und in Pausen damit geworfen wurde.
- Olympische Federbälle sind aus 16 Vogelfedern, Garn und einem sehr starken Kleber gemacht.
- Während die meisten Spieler mit künstlichen Saiten spielen, nützen manche noch immer Saiten gemacht aus getrockneten Bauchbespannung von Tieren wie Kühen oder Katzen.